VFF Jahreskongress Inside 2023: Klimaschutz mit Durchblick

Effizienz und Nachhaltigkeit der transparenten Gebäudehülle stehen im Fokus unserer Präsenzveranstaltung am 15. und 16. Juni 2023 im Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Diskussionsrunden, eine umfangreiche Fachausstellung und den intensiven Austausch zu wichtigen Branchenthemen. Eine Abendveranstaltung in einer außergewöhnlich interessanten Location rundet das hochklassige Programm ab.

Das Jahreskongress-Programm – alle Highlights im Überblick

Ab 18:30 UhrGet-Together mit saisonalem Buffet und zünftigem Barbeque im wunderschön begrünten Innenhof des Hotels.
09:00 – 10:00 Uhr Presseempfang
10:00 – 17:00 Uhr Get-Together und Fachausstellung

Themenblock 1 –  Klimaschutz

11:00 – 11:20 UhrEröffnung der Jahreskonferenz
durch den/die regierende/n Bürgermeister/in der Stadt Berlin (angefragt)
Begrüßung der Teilnehmer
durch den Präsidenten des VFF Helmuth Meeth
11:20 – 12:15 UhrGebäude im Klimawandel – Wie sich Extremwetter ändert und auswirkt
Frank Böttcher (Wetterexperte und Klimaforscher)
12:15 – 13:30 UhrMittagessen und Networking
13:30 – 14:15 UhrKlimaneutralität zwischen Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit
Prof. Dr. Andreas Löschel (Ruhr-Universität Bochum)
14:15 – 14:45 UhrKaffeepause und Networking
14:45 – 15:30 UhrImpulsvortrag
Christian Maaß (Abteilungsleiter im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Podiumsdiskussion mit Impulsen zu aktuellen Themen
Christian Maaß
Andreas Kuhlmann (Vorsitzender der Geschäftsführung dena)
Karl-Sebastian Schulte (Geschäftsführer ZDH Zentralverband des Deutschen Handwerks)
Moderation: Thomas Drinkuth (Leiter RTG Repräsentanz Transparente Gebäudehülle)
15:30 – 16:00 UhrKaffeepause und Networking
16:00 – 16:45 Uhr Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Fassaden für die Zukunft
Prof. Dr. Daniel Pfanner (Bollinger + Grohmann)
16:45 UhrEnde erster Kongresstag
Ab 18:00Bus-Transfer zur Classic Remise Berlin
19:00 – 20:00 UhrGet-Together, Aperitif & Fingerfood
20:00 – 22:30 UhrGaladinner in einer Kulisse kostbarer Oldtimer und Traumautos
23:00 – 00:00 UhrRücktransfer zum Hotel
10:00 – 14:00 UhrFachausstellung
10:00 – 10:30 UhrFrank Lange (Geschäftsführer VFF) und Thomas Drinkuth (Leiter RTG Repräsentanz Transparente Gebäudehülle) im Gespräch zu aktuellen Branchenthemen

Themenblock 2 –  Nachhaltigkeit

10:30 – 11:15 UhrZirkuläre Bauwirtschaft – Prinzipien und Beispiele für die Gebäudehülle
Prof. Dr.-Ing. Sabine Flamme (Fachhochschule Münster)
11:15 – 11:45 UhrKaffeepause und Networking
11:45 – 12:30 UhrImpulsvortrag
Prof. Dr.-Ing. Winfried Heusler (Senior Vice President Global Building Excellence Schüco)
Podiumsdiskussion
Prof. Dr.-Ing. Winfried Heusler
Prof. Dr.-Ing. Sabine Flamme
Prof. Jörn Peter Lass (Institutsleiter ift Rosenheim)
Moderation: Dipl.-Volksw. Inga Stein-Barthelmes (Geschäftsführerin PB planen-bauen 4.0)
12:30 – 13:15 UhrWirtschaftlicher Neustart nach der Krise –wird die Transformation gelingen?
Prof. Marcel Fratzscher (DIW Berlin)
13:15 – 13:30 UhrVerabschiedung der Teilnehmer
durch den Präsidenten des VFF Helmuth Meeth
13:30 – 14:30 UhrMittagessen und Networking
14:30 UhrEnde VFF Jahreskongress 2023

Unsere Referenten – spannende Vorträge garantiert

© Robert Hoernig

Prof. Dr. Andreas Löschel

Ruhr-Universität Bochum

Vortrag: Klima­neutral­ität zwischen Bezahl­barkeit und Versorgungs­sicherheit

  • Inhaber des Lehrstuhls für Umwelt-/Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit an der Ruhr-Universität Bochum
  • Vorsitzender der Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“ der Bundesregierung, Leitautor des Weltklimarates (Intergovernmental Panel on Climate Change – IPCC) für den 5. und 6. Sachstandsbericht
  • Für herausragende Forschung mit dem Deutschen Wirtschaftspreis 2022 der Joachim Herz Stiftung ausgezeichnet (höchstdotierte Auszeichnung für Wirtschaftswissenschaften in Deutschland)
© Prof. Dr.-Ing. Sabine Flamme

Prof. Dr.-Ing. Sabine Flamme

Fachhochschule Münster

Vortrag: Zirkuläre Bauwirtschaft – Prinzipien und Beispiele für die Gebäudehülle

  • Lehr- und Forschungsgebiet an der Fachhochschule Münster: Ressourcen-, Stoffstrom- und Infrastrukturmanagement
  • Vorstandsprecherin im IWARU an der Fachhochschule, Leiterin der AG Ressourcen
  • Stellvertretende Vorstandsvorsitzende re!source Stiftung e. V.
  • Mitglied des DGAW-Vorstandes Forschungsschwerpunkt Zirkuläre Wertschöpfung, u. a. im Baubereich
© Bollinger + Grohmann

Prof. Dr. Daniel Pfanner

Bollinger + Grohmann

Vortrag: Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Fassaden für die Zukunft

  • Partner und Geschäftsleiter B+G Ingenieure Bollinger und Grohmann GmbH
  • Professur für Baumechanik und Massivbau an der Frankfurt University of Applied Sciences
  • Lehrveranstaltungen für Baumechanik 1 + 2 und Fassadentechnik
© Marcel Fratzscher
Prof. Marcel Fratzscher
DIW Berlin

Vortrag: Wirtschaftlicher Neustart nach der Krise –wird die Transformation gelingen?

  • Ökonom, Wissenschaftler und Präsident des DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)
  • Professur für Makroökonomie und Finanzen an der Humboldt-Universität in Berlin
  • Autor des Bestsellers „Die Deutschland-Illusion – wieso wir unsere Wirtschaft überschätzen und Europa brauchen“
  • Einer der zehn produktivsten Wissenschaftler im Handelsblatt Ökonomen-Ranking
© Christian Bittcher
Frank Böttcher
Extremwetter- und Klimaexperte

Vortrag: Gebäude im Klimawandel – Wie sich Extremwetter ändert und auswirkt

  • Meteorologe, Wettermoderator, Buchautor und Veranstalter des ExtremWetterKongresses
  • Vorsitzender der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft DMG
  • Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des Vereins Climate Ambassadors – Klimabotschafter e.V.
  • Ausgezeichnet mit dem Outreach & Communication Award der Europäischen Meteorologischen Gesellschaft EMS

Vorabendtreff im Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz

Mittwoch, 14. Juni 2023, ab 18:30 Uhr

Im wunderschön begrünten Innenhof des Hotels genießen Sie den Sommerabend. Sie erwartet ein geselliges Beieinander in zwangloser Atmosphäre, ein leckeres saisonales Buffet und zünftiges Barbeque.  Natürlich haben Sie dabei auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich zu Fachthemen auszutauschen.

Jahreskongress im Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz

Donnerstag, 15. Juni 2023, 10:00 – 16:45 Uhr
und
Freitag, 16. Juni 2023, 10:00 – 14:30 Uhr 

Modernes Design in Verbindung mit historischer Architektur. Das stilvolle Ambiente des 4-Sterne-Superior-Hotels bildet den perfekten Rahmen für einen erfolgreichen Jahreskongress.

Für Teilnehmer am Jahreskongress haben wir im Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz sowie in weiteren Hotels in der Nähe Zimmerkontingente optioniert, die Sie zu Sonderkonditionen buchen können.

Abendveranstaltung in der Classic Remise – umgeben von echten Traumautos

Donnerstag, 15. Juni 2023, 18:00 – 00:00 Uhr

In der Classic Remise Berlin erwartet Sie eine Abendveranstaltung mit hohem Eventfaktor in einer Kulisse aus legendären Oldtimern und Liebhaberfahrzeugen. Der bekannte „Hauptstadtkoch“ Markus Herbicht und sein Team werden Sie wieder mit einem hochklassigen 4-Gänge-Galadinner begeistern.

Anmeldung zum VFF Jahreskongress – jetzt noch bis 31.03.2023 Frühbucherrabatt sichern

Lassen Sie sich die Teilnahme an diesem wichtigen Branchen-Event nicht entgehen und melden Sie sich am besten gleich an. Schnell sein lohnt sich – denn bis 31.03.2023 profitieren Sie von unserem attraktiven Frühbucherrabatt auf die Teilnahmegebühr!

Anmeldung VFF Jahres­kongress – Fach­programm und Abend­veranstaltung am 15. und 16.06.2023

Teilnehmer:

Rechnungsanschrift:

Zusätzliche – kosten­pflichtige – Anmeldungen:

Vorabend­treff im Leonardo Royal Hotel Berlin Alexander­platz am 14.06.2023
Teilnahmegebühr: 85 € pro Person
Vorabendtreff mit Buffet und Barbeque ab 18:30 Uhr im Innenhof des Hotels.

Ich nehme am Vorabendtreff für 85 € teil (Vorname/Name siehe oben)

Ich möchte weitere Personen für 85 € pro Person für den Vorabendtreff anmelden

Bitte Vornamen/Nachnamen aller weiteren Personen angeben. Teilnahme nur am Vorabendtreff – bei kompletter Teilnahme am Jahreskongress bitte obige Anmeldung separat ausfüllen und absenden.
Begleit­personen nur für die Abend­veranstaltung in der Classic Remise am 15.06.2023
Teilnahmegebühr: 125 € pro Begleitperson
Abendveranstaltung mit 4-Gänge-Galadinner in der Classic Remise Berlin ab 19:00 Uhr.

Ich möchte Begleitpersonen für 125 € pro Person für die Abendveranstaltung anmelden

Bitte Vornamen/Nachnamen aller Begleitpersonen angeben. Teilnahme nur an der Abendveranstaltung – bei kompletter Teilnahme am Jahreskongress bitte obige Anmeldung separat ausfüllen und absenden.

Anmeldebestätigung und Rechnungsstellung
Alle genannten Teilnahmegebühren verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Eine Rechnung wird Ihnen zeitnah nach der Anmeldung zugeschickt und gilt als Anmeldebestätigung.
Die Teilnahmegebühren sind vor Veranstaltungsbeginn zu begleichen.
Storno Ihrer Anmeldung
Falls Sie Ihre Anmeldung stornieren, werden Ihnen Kosten wie folgt in Rechnung gestellt:
Ab 15.05. bis einschließlich 30.05.2023 = 50% der Teilnahmegebühr.
Ab 31.05.2023 oder bei Nichterscheinen = 100% der Teilnahmegebühr.
Bei Ausfall oder Krankheit können Sie bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei einen Ersatzteilnehmer benennen.

Einverständniserklärung *

Große Fachausstellung unserer Sponsoren und Partner

Auch in diesem Jahr sind wieder Mitgliedsunternehmen und Partner des VFF mit einer umfangreichen Fachausstellung dabei. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen des VFF Jahreskongresses über Produkte, Lösungen und Dienstleistungen zu informieren.

Premium-Sponsoren

Sponsoren

Partner